Ziehturm zur Entwicklung von (Spezial-) Glasfasern

Maschinentechnik, Medizin und Sensorik können einen Nutzen daraus ziehen

Das Fachmagazin für Industrieelektronik und Automation Polyscope stellt den Ziehturm für Entwicklung und Herstellung von (Spezial-)Glasfasern vor, der gemeinsam von der Universität Bern und dem Switzerland Innovation Park Biel/Bienne und dem Institute for Applied Laser, Photonics and Surface Technologies ALPS der Berner Fachhochschule BFH betrieben wird.