Glasfaserziehturm ist in den SIPBB umgezogen – 18.05.2022

Gemeinsam mit der Universität Bern und dem Switzerland Innovation Park Biel/Bienne betreibt das Institute for Applied Laser, Photonics and Surface Technologies ALPS der Berner Fachhochschule BFH einen Ziehturm für die Entwicklung und Herstellung von (Spezial-) Glasfasern. Neu steht dieser im Switzerland Innovation Park Biel/Bienne !

Nach 20 Jahren Betrieb im Treppenhaus des Instituts für exakte Wissenschaften der Universität Bern ist er nach Biel in den SIPBB umgezogen: Der Ziehturm zur Herstellung von Glasfasern. Am Standort Bern wurde der Ziehturm vom Institut für Angewandte Physik IAP der Universität Bern und dem Institute for Applied Laser, Photonics and Surface Technologies ALPS der Berner Fachhochschule BFH für Forschungs- und Entwicklungsprojekte betrieben. Nun hat der Umzug nach Biel eine Erneuerung und einen Ausbau der Infrastruktur erlaubt. Ebenso konnte mit dem Switzerland Innovation Park Biel/Bienne SIPBB ein neuer Partner gewonnen werden. Der Betrieb des Faserziehturmes erfolgt nach dem «shared cost – shared benefit» Modell und ermöglicht den Partnern, optische Glasfasern von der theoretischen Grundlage bis zum anwendungsnahen Vorserienprodukt herzustellen.