Themen an der diesjährigen Konferenz waren unter anderem « Innovation Highlights in der Mobilität und Fertigung » sowie « Kreislaufwirtschaft für Batterien ». Christian Ochsenbein, SIPBB und Priscilla Caliandro, BFH referierten mit immensem Wissen in ihren Forschungsgebieten zu den Herausforderungen für eine « nachhaltige Batterie-Wertschöpfungskette im Jahr 2030 » und zum Thema « automatisiertes Batterie Recycling ».
Prof. Andrea Vezzini informierte über die iBAT Aktivitäten im 2022 und versicherte, dass das iBAT Organisations-Komitee motiviert sei auch im 2023 ein vielfältiges Programm mit Workshops zu organisieren sowie dass die nächste iBAT-Konferenz im SIPBB stattfinden wird.

